zugehen [auf]

zugehen [auf]
- {to make (made,made) [towards]} làm, chế tạo, sắp đặt, xếp đặt, dọn, thu dọn, sửa soạn, chuẩn bị, kiếm được, thu, gây ra, thực hiện, thi hành, khiến cho, làm cho, bắt, bắt buộc, phong, bổ nhiệm, lập - tôn, ước lượng, đánh giá, định giá, kết luận, đến, tới, trông thấy, hoàn thành, đạt được, làm được, đi được, thành, là, bằng, trở thành, trở nên, nghĩ, hiểu, đi, tiến, lên, xuống, ra ý, ra vẻ = darauf zugehen {to go towards it}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zugehen auf — [Redensart] Auch: • bald ... alt werden • bald ... werden Bsp.: • Es geht auf 10 Uhr zu. • Sie geht auf die siebzig zu …   Deutsch Wörterbuch

  • zugehen auf — ansteuern; (sich) nähern; (sich) bewegen (nach) …   Universal-Lexikon

  • zugehen — zu|ge|hen; auf jemanden zugehen; auf dem Fest ist es lustig zugegangen; die Tür geht nicht zu (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zugehen — Zugehen, verb. irregul. neutr. (S. Gehen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Im Gehen eilen; im gemeinen Leben. Gehe zu! gehe hurtig. 2. Sich verschließen, zumachen lassen. Die Thür, das Schloß will nicht zugehen. 3. Geschehen, erfolgen, doch nur in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zugehen — V. (Aufbaustufe) sich in eine bestimmte Richtung begeben, sich einer Person nähern Synonyme: entgegengehen, entgegenkommen, sich zubewegen, zukommen, zulaufen Beispiel: Der Polizist ging auf uns zu. zugehen V. (Aufbaustufe) in einer bestimmten… …   Extremes Deutsch

  • zugehen — zu|ge|hen [ ts̮u:ge:ən], ging zu, zugegangen: 1. <itr.; ist in Richtung auf jmdn. oder etwas gehen: er ging auf das Haus zu; strahlend ging sie auf ihre Freundin zu. Syn.: ↑ herangehen an, ↑ kommen an/zu, sich ↑ nahen, sich ↑ nähern. 2.… …   Universal-Lexikon

  • zugehen — zu̲·ge·hen (ist) [Vi] 1 auf jemanden / etwas zugehen ↑zu (2) 2 auf jemanden zugehen mit jemandem (wieder) Kontakt suchen (besonders nach einem Streit): Wenn keiner auf den anderen zugeht, wird es nie zu einer Versöhnung kommen 3 etwas geht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zugehen — 1. entgegengehen, entgegenkommen, herankommen, herantreten, im Anzug sein, näher kommen/rücken, sich nähern, sich zubewegen, zukommen, zulaufen; (geh.): herannahen. 2. übermittelt/überreicht werden, zugeschickt/zugestellt bekommen. 3. ablaufen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zugehen — 1. Dân gêit s zou, wêi ban Pimpalo z Laff. (Nürnberg.) – Frommann, VI, 417, 2. Drunter und drüber. Laff = die Stadt Lauf bei Nürnberg. Ueber den Pimpalo aber weiss das jetzige Geschlecht nichts mehr. 2. Dat geit sou tou voa user Düer, all wenn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zugehen — [zuage:] 1. sich schließen lassen (der Reißverschluss geht ned zua...) 2. sich ereignen, vor sich gehen (heut gehts wieder ganz schee zua auf der Strass...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Nicht mit rechten Dingen zugehen —   Wenn eine Sache nicht mit rechten Dingen zugeht, ist sie merkwürdig, unerklärlich, ist sie nicht auf redliche Weise zustande gekommen: Bei den Grundstücksverkäufen soll es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”